Telegrammgebühr

Telegrammgebühr
Te|le|grạmm|ge|bühr

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Telegrammgebühr — Te|le|grạmm|ge|bühr, die: (nach der Anzahl der Silben berechnetes) Entgelt für ein Telegramm …   Universal-Lexikon

  • Telegraphentarif — (Alphabetisch geordnet). Abgekürzte (verabredete oder vereinbarte) Adresse: 30 Mk. jährlich. Abkürzungen, wie =RP=, =PCP=, =PR= etc. vor der Adresse, sowie alle in diesem Tarif zwischen Doppelstrichen (==) angegebenen Zeichen zählen als je ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Telegrafenmarke — Französische Telegrafenmarke von 1868 Telegrafenmarken sind aufklebbare Wertzeichen, die von privaten oder staatlichen Telegrafendiensten herausgegeben wurden, um die Entrichtung der Telegrammgebühr (bzw. des entgeltes) zu quittieren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Post (DDR) — Dienstflagge der Deutschen Post (1955 April 1973) …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Post der DDR — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Postgeschichte und Briefmarken Preußens — Postgebiete im Deutschen Bund 1830 …   Deutsch Wikipedia

  • Postscheck — Die Hauptaufgabe des Postscheckverkehrs war die Förderung und möglichst weite Verbreitung des unbaren Zahlungsverkehrs. Inhaltsverzeichnis 1 Postscheck 1.1 Postscheckämter 1.2 Postscheckordnung 1.2.1 Leistungen 1.2.2 Gebühren …   Deutsch Wikipedia

  • Postscheckverkehr — Die Hauptaufgabe des Postscheckverkehrs war die Förderung und möglichst weite Verbreitung des unbaren Zahlungsverkehrs. Die dabei eingesetzten Verfahren sind Vorbild für die heutigen Direktbanken. Inhaltsverzeichnis 1 Postscheck 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen (Postgeschichte und Briefmarken) — Die Preußische Post war im 19. Jahrhundert in Norddeutschland, ähnlich Thurn und Taxis im Süddeutschen, die vorherrschende Post. Anhand der Postamtsblätter ist hier die Geschichte des Postdienstes, also der Versendevorschriften und der Tarife für …   Deutsch Wikipedia

  • Militärtelegraphie — Militärtelegraphie, Telegrapheneinrichtungen, die in der Regel nur für die Sonderzwecke des Militärs, meist jedoch im Anschluß an die allgemein zugänglichen Staatstelegraphen, teils schon im Frieden bestehen, teils erst im Kriegsfall in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”